Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Mit viel Herz wird diese Tradition noch heute gepflegt.
Ins Herz des Fränkischen Seenlandes führt Wanderer die „Spalter Hügellandtour“ – durch Hopfenfelder, Naturdenkmäler und zu fränkischem Fachwerk.
Die braun-weiß getupften Tieren im grünen Gras bewegen sich ganz sanft über das Feld. Über die ganze Wiese verstreut, sind sie zu finden. An manchen Stellen gehäuft, dann wieder einzeln. Stets stolz und aufmerksam. Das Damwild der Hopfenstadt Spalt.
Großfamilie auf 2,5 ha.
Wildgehege Spalt
Herr Alfred Hoffmann
Windsbacher Straße 21
91174 Spalt
09175 857
///ansprach.senken.bauwesen