Von Kopf bis Fuß auf Familien eingestellt: Im Fränkischen Seenland klettern Kinder hoch hinaus oder erkunden barfuß ihre Umgebung mit allen Sinnen.
Auf ins Museum!
Geschichte, spannend präsentiert: Dafür sind die Museen im Fränkischen Seenland die erste Adresse.

Hier glänzt ein prachtvoller Römerschatz, dort glüht das Eisen wie in früherer Zeit oder es entführt ein Museum in die jüdische Geschichte. Andere Museen widmen sich kleinen Autos, Fossilien oder sogar dem „Minnesang“ – die Auswahl der Themen ist so vielfältig wie die Geschichte und Kultur der Urlaubsregion selbst.
Manche Museen widmen sich ganz einer Besonderheit ihres jeweiligen Ortes, so zum Beispiel das HopfenBierGut in der Hopfenstadt Spalt. Andere – wie das Burgmuseum Abenberg - vermitteln mit der Verbindung der Burggeschichte mit der Stadt, der Region und der Welt die großen Zusammenhänge.

Bergen
Alte Hammerschmiede

Weißenburg i. Bay.
Apothekenmuseum Weißenburg im Blauen Haus

Gunzenhausen
Archäologisches Museum Gunzenhausen
geschlossen, öffnet Montag um 9 Uhr
Thalmässing
Archäologisches Museum Thalmässing
geöffnet bis 17 Uhr
Nördlingen
Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen
geschlossen, öffnet am 1. März
Weißenburg i. Bay.
Bayerisches Limes-Informationszentrum
geöffnet bis 17 Uhr
Pappenheim
Burg Pappenheim
geschlossen, öffnet Sonntag um 10 Uhr
Abenberg
Burgmuseum Abenberg
geschlossen, öffnet Sonntag um 11 Uhr
Merkendorf
Bürger- und Trachtenstube

Bechhofen
Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum
geschlossen, öffnet Sonntag um 13:30 Uhr
Spalt
Erlebniswelt HopfenBierGut
geöffnet bis 17 Uhr
Roth
Fabrikmuseum
geschlossen, öffnet am 5. April