Suche
Karte 360°
VIELFALT
 Merkliste

Gelber Berg bei Dittenheim

Blick vom gelben Berg. Eine große grüm-gelbe Wiesenfläche. Untem im Tal grüne Bäume ud Sträucher. Der Himmel leuchtet hellblau.

Der 628 Meter hohe Berg war seit der Jungsteinzeit besiedelt. Während der Bronzezeit muss hier eine Gießereiwerkstatt bestanden haben; in der Hallstattzeit diente der Berg als Fluchtburg. Alamannen errichteten im 4. Jh. eine ständig bewohnte Gauburg, die als Stammesmittelpunkt gelten kann. Franken verstärkten vom 4.–6. Jh. den oberen Ringwall; der Gelbe Berg war Mittelpunkt eines Kranzes fränkischer Ortsgründungen.