Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Mit viel Herz wird diese Tradition noch heute gepflegt.

Als Stromtreter-Region bietet das Fränkische Seenland ganz viel Service für E-Bike-Fahrer.
Dazu gehört eine flächendeckende Versorgung mit Akkuladepunkten, Service- und Vermietstationen; darunter auch Beherbergungsbetriebe, die ihren Gästen vor Ort ein E-Bike verleihen oder vermieten. Mit dem E-Bike stehen Radlern alle Wege offen: die ebenen Strecken etwa rund um den Altmühl-, den Brombach- und den Rothsee ebenso wie die zahlreichen Routen, die auf die Anhöhen und in die Hügellandschaft des Hahnenkamms führen.
Für das Stromtreter-Projekt hat sich das Fränkische Seenland mit fünf Partnern zusammengeschlossen: den Regionen Romantisches Franken, Naturpark Altmühltal, Neuburg-Schrobenhausen, der Hallertau und der Stadt Ingolstadt. In diesen Regionen tragen bereits mehr als 200 Servicepartner das grün-orange Stromtreter-Logo. Alle Servicestationen und Radwege, die sich besonders für E-Bike-Touren eignen, stellt eine eigene Stromtreter-Radkarte vor.
Gunzenhausen
Ornbau
Arberg
Absberg
Roth
Hilpoltstein
Roth
Allersberg
Hilpoltstein
Pleinfeld
Gunzenhausen
Spalt