Kerwa ist fränkisch für Kirchweih und steht für Feste, die Religion und Brauchtum aufs Fröhlichste vereinen. Mit viel Herz wird diese Tradition noch heute gepflegt.

4 Stunden 12 km GPX - Datei
Jede Menge Freizeitspaß liegt bei der Tagestour „Gallierring“ auf der Strecke. Pausen zum Baden oder Wassersport und natürlich zur Einkehr sollten Wanderer hier unbedingt mit einplanen.
Vom Bahnhof in Langlau aus führt der Weg an der Furthmühle vorbei, über den Brombachseezuleiter nach Neuherberg. Der Durchgangsstraße rechts folgend kommt man auf den Uferweg Richtung Badehalbinsel.
Freizeitspaß auf der Badehalbinsel
Nun ist ein Abstecher zum Müßghof möglich. Neben Bistro und Hofladen locken hier die Koppeln mit Pferden, Eseln und Alpakas sowie das Kleintier-Gehege.
Bald darauf ist die Badehalbinsel Absberg eines der beliebtesten Freizeitzentren des Fränkischen Seenlands in Sicht. Mit dem Wakepark Brombachsee, dem Eventgelände San-shine-Camp, Spielplätzen, Strand, Biergärten und mehr, bietet sie jede Menge Abwechslung. Von Wakeboarden bis Bogenschießen und vom Cocktail an der Strandbar bis zum abendlichen Lagerfeuer warten hier unzählige Erlebnisse zu Land und auf dem Wasser.
Danach führt die Strecke am Seeufer weiter bis zum Seezentrum Absberg Seespitz. Die Wanderung über den Damm bietet die Gelegenheit, den Blick weit über den Kleinen Brombachsee zur Rechten und den Großen Brombachsee zur Linken schweifen zu lassen. Am Seecampingplatz Langlau und der Amigo Minigolfanlage vorbei, ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Ausgangspunkt am Bahnhof.
Möchten Sie von OpenStreetMap/Leaflet bereitgestellte externe Inhalte laden?
Länge: 12 Kilometer
Bahnhof: Langlau
Gasthof: Langlau, Badehalbinsel Absberg, Absberg Seespitz, Seezentrum Langlau
Besonderes: Kleiner Brombachsee, Wakepark, San-Shine-Camp