Das ist typisch für das Fränkische Seenland: Stadtgeschichte lernt man hier ganz unkompliziert und unterhaltsam kennen – bei einer Führung durch die historischen Orte.

Das aufwändig sanierte Haupthaus, in dem sich die Privaträume des Pfalzgrafen Johann Friedrichs und seiner Gemahlin Sophie Agnes befanden, ist heute ein wichtiges Zentrum des kulturellen Lebens in Hilpoltstein. Hier sind im Erdgeschoss das Bereich Kultur und Tourismus der Stadt Hilpoltstein mit der Tourist-Information, eine Außenstelle der vhs im Landkreis Roth sowie im ersten Obergeschoss die Stadtbücherei untergebracht. Die Residenz steht offen für Besichtigungen, Trauungen, Ausstellungen, Kulturveranstaltungen und Tagungen. Räume, Stuckdecken und die gezeigten Kunstausstellungen können während der Öffnungszeiten – und im Rahmen einer Führung – besichtigt werden. Die Räume sind für Tagungen und Veranstaltungen zu mieten.
Das ehemalige Jagdzimmer des Pfalzgrafen dient heute standesamtlichen Trauungen, kann aber auch für repräsentative Anlässe genutzt werden.
Das Catering ist frei wählbar und kann auch von extern organisiert werden.
Hilpoltstein
23.09.25
Sonstige Veranstaltungen
Hilpoltstein
14.10.25
Sonstige Veranstaltungen
Hilpoltstein
28.10.25
Sonstige Veranstaltungen
Hilpoltstein
09.11.25
Außergewöhnliche Kunstwerke in Stuck
Führungen und Exkursionen
Hilpoltstein
11.11.25
Sonstige Veranstaltungen
Hilpoltstein
21.11.25 - 06.01.26
Ausstellung
Hilpoltstein
22.11.25
Stadtgeschichte erleben mit dem Hilpoltsteiner Nachtwächter
Führungen und Exkursionen
Hilpoltstein
25.11.25
Sonstige Veranstaltungen
Hilpoltstein
07.12.25
Hilpoltstein - Stadt der Sterne
Führungen und Exkursionen
Hilpoltstein
09.12.25
Sonstige Veranstaltungen
Hilpoltstein
23.12.25
Sonstige Veranstaltungen